Warum unabhängige Audits?
Unabhängige Audits sind ein zentrales Instrument, um interne Abläufe kritisch zu hinterfragen und Schwachstellen aufzudecken. Bei AuditNextStep setzen wir auf bewährte Methoden und objektive Bewertungen, um Ihre Prozesse nachhaltig zu stärken.
Interessante Tatsache
Wussten Sie, dass regelmäßige Audits die Effizienz interner Abläufe um bis zu 20% steigern können? Ein strukturierter Prüfungsprozess trägt dazu bei, Zeitressourcen optimal zu nutzen und Verantwortlichkeiten klar zu definieren.
Unsere Prüfer analysieren Ihre Dokumentationen, führen Interviews mit Mitarbeitenden und vergleichen die Ist-Situation mit Best Practices. So erhalten Sie ein umfassendes Bild Ihres Unternehmensstatus.
Audit anfragen
Unser Prüfungsprozess
Der strukturierte Ablauf von AuditNextStep gliedert sich in folgende Phasen:
1. Planung und Risikoanalyse: Festlegung des Prüfungsrahmens und Identifikation relevanter Risiken.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.
2. Durchführung vor Ort: Prüfung von Dokumenten und Prozessen sowie Interviews mit Ihrem Team.
Sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.
3. Berichterstellung und Abschlussgespräch: Detaillierte Auswertung, Handlungsempfehlungen und gemeinsames Review.
Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco.

Wert Ihrer Prüfung
Ein unabhängiges Audit schafft Klarheit über Schwachstellen und trägt dazu bei, Prozesse nachhaltig zu optimieren. Die ermittelten Erkenntnisse bilden die Basis für gezielte Verbesserungen und stärken das interne Kontrollsystem.
Objektivität
Unsere Prüfer sind extern und neutral, sodass Sie eine unvoreingenommene Analyse erhalten, die Ihr Unternehmen wirklich weiterbringt.
PreiseExpertise
AuditNextStep vereint Erfahrung aus verschiedenen Branchen und fundiertes Know-how in den Bereichen Prozessprüfung und Risikoanalyse.
PreisePraxisorientiert
Sie erhalten umsetzbare Empfehlungen, die direkt in Ihren Arbeitsalltag integriert werden können, um echte Verbesserungen zu erzielen.
Preise


